EuroParcs Schoneveld

Was gibt es in der Umgebung zu tun?

Machen Sie endlose Strandspaziergänge und Fahrradtouren entlang der zeeländischen Küste. Entdecken Sie alles, was die Gegend rund um EuroParcs Schoneveld zu bieten hat - von charmanten Dörfern bis hin zu weitläufiger Natur.

Deltapark Neeltje Jans

Deltapark Neeltje Jans ist ein abenteuerlicher Tagesausflug für die ganze Familie! Der Themenpark, in dem Spaß und Bildung über und mit Wasser im Mittelpunkt stehen. Begeben Sie sich auf ein Abenteuer und erfahren Sie alles über Seehunde und Seelöwen bei den Präsentationen, die Deltawerke, die Flutkatastrophe von 1953 und tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt des Nationalparks Oosterschelde in der NPO-Ausstellung und dem BlueReef Aquarium. Genießen Sie anschließend die Wasserrutsche, den Parkzug und eine Bootsfahrt über die Oosterschelde, bei der Sie mit etwas Glück auch wilde Seehunde entdecken können, und erleben Sie einen echten Sturm im Sturmsimulator.

Klicken Sie für weitere Informationen oder ermäßigte Tickets auf die untenstehenden Schaltflächen.

Mehr

Maritiem Muzeeum Zeeland

Das MuZeeum verwaltet eine verhältnismäßig große Sammlung mit fast 20.000 Gegenständen verschiedener Eigentümer. Die Sammlung ist hauptsächlich historischer und maritimer Art. Die see-archäologische Sammlung ist in Bezug auf Umfang und Varietät eine der wichtigsten in den Niederlanden.

Michiel de Ruyter spielt eine wichtige Rolle im MuZEEum. Dieser bekannte Seeheld ist in Vlissingen (Niederlanden) geboren. Das Museum hat zudem eine der größten Gegenstandssammlungen aus einem VOC-Schiff in den Niederlanden.

Klicken Sie für weitere Informationen oder ermäßigte Tickets auf die untenstehenden Schaltflächen.

Mehr

Tickets für Ausflüge

Eintrittskarten für ein Museum oder Tickets für einen Vergnügungspark in der Nähe des Ferienparks können im Voraus als Vorbereitung für den Urlaub oder last Minute direkt im Park gekauft werden, meist auch mit Rabatt für EuroParcs-Gäste.

Mehr

Vlissingen

Flanieren Sie in Vlissingen über den längsten Boulevard der Niederlande, genießen Sie eine Terrasse am Hafen oder erkunden Sie das Natur- und Erholungsgebiet Nollebos. Weitere Attraktionen in der Hafenstadt sind das Keizersbolwerk, das Zeeuws maritiem musZEEum und der Arsenaal. Vlissingen ist auch der Geburtsort des Seefahrers Michiel de Ruyter. An der Promenade steht seine Statue mit Blick auf das Wasser. Zwischen Breskens und Vlissingen bringt die Westerschelde Ferry (Fahrrad-Fuß-Fähre) jeden bequem hinüber.

Mehr

Breskens

Breskens hat eine hohe Anzahl an Sonnenstunden pro Jahr. Kein Wunder, dass die Hauptattraktion des Badeortes der 4 km lange Sandstrand ist. Ein Spaziergang entlang des Strandes und vorbei am achteckigen Leuchtturm, ein Blick auf die Skulpturen des Pfarrers und Bildhauers Omer Gielliet in der Sint Barbarakerk und ein Besuch des Fischereimuseums sind ein Muss.

Jedes Jahr im August findet in Breskens das Fischereifestival statt, das Tausende von Touristen in die Hafenstadt lockt. Zeeländische Köstlichkeiten wie frische Austern, Muscheln und Hummer aus der Westerschelde sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Mehr

Sluis

Feinschmecker und Kulturliebhaber kommen in Sluis auf ihre Kosten. In Sluis kann man nicht nur köstliche burgundische Gerichte genießen, sondern auch den einzigen Belfried (hoher, schmaler Glockenturm) der Niederlande bewundern. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, sollte sich ein Abendessen im Sternerestaurant La Trinité nicht entgehen lassen. Es befindet sich im ehemaligen Gebäude der ABNAMRO-Bank. Eine Reservierung muss vor dem Besuch erfolgen.

Mehr

West-Zeeuws-Vlaanderen

West-Zeeuws-Vlaanderen, ein einzigartiger Teil der Niederlande mit den Flamen als gute Nachbarn.

Westseeländisch-Flandern, eine Region, die seeländisch ist, in der aber ein flämischer Wind aus dem Süden weht. Dieser Teil Zeelands gehörte bis 1814 zu Flandern. Man spürt ihn, man schmeckt ihn. Dieser flämische Südwind sorgt für Geselligkeit und eine burgundische Atmosphäre.

West-Zeeuws-Vlaanderen bietet das Beste aus beiden Welten. Eine reiche Kulturgeschichte, malerische Städte und Dörfer, kilometerlange Sandstrände, schöne Radwege, eine raue Natur - all das gibt es hier.

Mehr

Fahrrad- und Wanderrouten Breskens

Entlang des Wassers, über kleine Deiche und auf verschlungenen Pfaden durch die Dünen. Atmen Sie die frische Luft ein und erkunden Sie die schöne zeeländische Landschaft rund um Breskens mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Machen Sie einen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet De Zwarte Polder. Das Gebiet ist buchstäblich ein ertrunkener Polder. Das Gebiet besteht aus verschiedenen Landschaftstypen und hat eine vielfältige Flora und Fauna. Schöne Wanderrouten gibt es auch in Waterdunen Breskens, das 2022 eröffnet wurde. Drei Wanderrouten führen hier durch. Das Gebiet befindet sich noch im Aufbau.

Weitere Tipps für schöne Wander- und Fahrradrouten erhalten Sie an der Rezeption!

Mehr

Rundfahrt Westerschelde

Früher war die "De Festijn" ein Muschelkutter, heute kann man mit ihr eine Rundfahrt auf der Westerschelde machen. In Breskens geht man an Bord und kann während der eineinhalbstündigen Fahrt Seehunde auf den Sandbänken beobachten. Mit etwas Glück sieht man sogar einen Schweinswal!

Mehr

Brügge

Die romantische Stadt Brügge ist eines der beliebtesten Reiseziele Belgiens, denn das historische Stadtzentrum steht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Hier kann man durch die malerischen Gassen schlendern und die mittelalterliche Atmosphäre genießen. Eine weitere Besonderheit der Stadt sind die vielen belgischen Bierspezialitäten, die in den Cafés und Kneipen angeboten werden.

Mehr

Knokke-Heist

Knokke-Heist ist der beliebteste Badeort Belgiens mit kilometerlangen Sandstränden. Aber der Ort hat noch viel mehr zu bieten. Die Innenstadt lädt zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein und auch ein Besuch der Kunstgalerien und Museen lohnt sich. Besonders empfehlenswert ist das Freedom Museum, das von der schweren Zeit Knokkes während des Zweiten Weltkriegs erzählt.

Mehr

Naturschutzgebiet Het Zwin

Gleich hinter der belgischen Grenze befindet sich ein wahres Vogelparadies. Das Naturschutzgebiet Het Zwin ist eine Küstenlagune mit Dünen und Salzwiesen, die als "internationaler Flughafen für Vögel" bekannt ist. Zugvögel nutzen es als Rastplatz auf ihrem Flug nach Norden oder Süden. Störche, Kormorane und Turmfalken können hier beobachtet werden. Wander- und Radwege sind ausgeschildert und von Beobachtungsständen aus kann man die Vögel entdecken. Achtung: Stiefel oder wasserfeste Schuhe sind hier ein Muss.

Mehr